Die LVZ Kuppel startet mit einem neuen After-Work-Talk-Format. Unter dem Thema „Sicherheit bei Veranstaltungen – Was kommt auf die Branche noch zu?“ diskutieren am 5. November Experten aus den Bereichen Sicherheit Veranstaltung und Polizei.
Weihnachtsmärkte, Stadtfeste, Partymeilen: Anschläge auf Veranstaltungen im öffentlichen Raum haben Sicherheitsanforderungen bei Events deutlich verschärft. Veranstalter und Behörden stehen vor erheblichen Herausforderungen, um Schutz und reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
Gemeinsam mit dem Marketingclub Leipzig und verschiedenen Experten unter anderem aus den Bereichen Sicherheit, Veranstaltung und Polizei wollen wir zentrale Themen beleuchten wie:
- Finanzielle und organisatorische Auswirkungen erhöhter Sicherheitsauflagen
- Zukunftstrends im Veranstaltungsschutz wie mobile Sperren und Drohnenabwehr
- Gemeinsame Strategien für ein sicheres und lebendiges Veranstaltungskultur in Leipzig
Als Podiumsgäste haben zugesagt:
- Heiko Rosenthal – Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung, Sport
- René Demmler – Polizeipräsident Leipzig
- Jörg Mokry – Geschäftsführer der Löwensicherheit GmbH und stellvertretender Landesgruppenvorsitzenden des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft
- Florian Jäckel – Geschäftsführer der SESACON GmbH und Gastdozent an HTWK und Duale Hochschule Sachsen zum Thema VA Sicherheit
- Martin Koslik – Eventagentur und Veranstalter Großevents
Im Anschluss können alle Gäste in entspannter Afterwork-Atmosphäre in den direkten Austausch gehen und neue Impulse mitnehmen.

Jetzt kostenlos anmelden!
Der LVZ-Kuppel Expertentalk richtet sich an mittelständische Unternehmen in Sachsen, Veranstalter, Sicherheitsdienstleister sowie alle Interessierten, die sich mit den aktuellen Entwicklungen in der Veranstaltungsbranche auseinandersetzen.
Die Teilnahme ist frei nach vorheriger Anmeldung unter www.lvz.de/expertentalk. Die Anmeldefrist endet am 24. Oktober 2025!