Lesung und Verkostung – Kristina vom Dorf & Jörg Färber

Kristina vom Dorf und Jörg Färber lehnen an einem Tisch mit verschiedenen Gemüsen und Gewürzen und einem Topf mit der Aufschrift Soup.
Kristina vom Dorf und Jörg Färber lehnen an einem Tisch mit verschiedenen Gemüsen und Gewürzen und einem Topf mit der Aufschrift Soup.
Kristina vom Dorf und Jörg Färber haben gemeinsam sächsische Klassiker gekocht und die Rezepte in einem unterhaltsamen Kochbuch versammelt. Foto: PF

„Sächsisches Allerlei“, so heißt nicht nur eine gemeinsame Kochshow, sondern jetzt auch ein gemeinsames Kochbuch von Sachsen-Muddi Kristina vom Dorf und Koch/Feuerwehrmann Jörg Färber. Am 12. September 2025 präsentieren sie es live in der LVZ Kuppel.

Von der Eierschecke bis zum Gräupcheneintopf

Das Kochbuch verspricht nicht weniger als „Kulinarische Entdeckungen von der Oberlausitz bis zum Erzgebirge“ – und eins sei an dieser Stelle schon mal verraten: Es ist eine Wucht! Auf fast 200 Seiten versammelt es traditionelle sächsische Rezepte zwischen Familienüberlieferung und Moderne. Saure Klitscher, erzgebirgische Tapas und „Gewickeltes aus dem Dunkelwald“. Kennen Sie nicht? Wie wäre es dann mit Toter Oma, Fettbemme oder Gräupcheneintopf?  Und haben Sie schon einmal Eierschecke to Go probiert?  Dann wird es aber Zeit!

Ein Topf voll Gräupcheneintopf - mit Gräupchen, kleingeschnittenem Gemüse und Wurststückchen, dekoriert mit essbaren Blüten.
Am Gräupcheneintopf scheiden sich die Geister. Dabei ist er – richtig zubereitet – eine wirklich schmackhafte und wärmende Mahlzeit. Foto: PF

 


Lassen Sie sich in der LVZ Kuppel von alten und neuen Geschichten sowie Rezepten aus Sachsen verzaubern. Und freuen Sie sich auf den ein oder anderen kleinen Leckerbissen, der an diesem Abend gereicht wird. Denn was wäre ein sächsisch kulinarischer Abend ohne Häppchen. 

Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Karten gibt es im Vorverkauf für 26 Euro (22 Euro für Abonnentinnen und Abonnenten der LVZ) in der Ticketgalerie im LVZ Foyer, Peterssteinweg 19, im Barthels Hof, Hainstraße 1 in Leipzig und in allen LVZ-Geschäftsstellen sowie im Internet unter lvz.de/allerlei.